Anna Achatz feiert 85. Geburtstag

Anna Achatz, geborene Wenig, aus Langbruck konnte bei guter Gesundheit ihren fünfundachtzigsten Geburtstag feiern. Geboren wurde sie in Dietrichsmais. Nach dem Schulbesuch in Hochbruck fand Anna Arbeit in verschiedenen Haushalten und war noch sechs Jahre im Gasthaus Hirtreiter in Anstellung. Zusammen mit Max Achatz aus Oberöd bei Innernzell schloss sie 1962 den Ehebund. Das junge Paar kaufte sich 1966 in Langbruck ein Wohnhaus. Aus der glücklichen Ehe gingen sieben Kinder hervor. Die Familie ist mittlerweile um elf Enkel- und vier Urenkel angewachsen, die der Jubilarin viel Freude bereiten. Ein schwerer Schicksalsschlag war der frühe Tod von Ehemann Max der bereits 1985 im Alter von 51 Jahren plötzlich verstarb. Anna Achatz hat mit Hilfe ihres tiefen Glaubens

Anna Achatz, geborene Wenig, aus Langbruck konnte bei guter Gesundheit ihren fünfundachtzigsten Geburtstag feiern. Geboren wurde sie in Dietrichsmais. Nach dem Schulbesuch in Hochbruck fand Anna Arbeit in verschiedenen Haushalten und war noch sechs Jahre im Gasthaus Hirtreiter in Anstellung. Zusammen mit Max Achatz aus Oberöd bei Innernzell schloss sie 1962 den Ehebund. Das junge Paar kaufte sich 1966 in Langbruck ein Wohnhaus. Aus der glücklichen Ehe gingen sieben Kinder hervor. Die Familie ist mittlerweile um elf Enkel- und vier Urenkel angewachsen, die der Jubilarin viel Freude bereiten. Ein schwerer Schicksalsschlag war der frühe Tod von Ehemann Max der bereits 1985 im Alter von 51 Jahren plötzlich verstarb. Anna Achatz hat mit Hilfe ihres tiefen Glaubens den Schicksalsschlag gut verarbeitet und hat die Familie durch diese schwere Zeit gebracht. Der Zusammenhalt in der Familie wird groß geschrieben und so ist es selbstverständlich, dass die Mutter und Großmutter bestens von allen unterstützt wird. Anna Achatz ist gerne in Gesellschaft und ist bei vielen Veranstaltungen in der Gemeinde und der Pfarrei ein gern gesehener Gast. Leider kann Anna nicht mehr so oft wie früher ins Bushäusl zum gemeinsamen Treffen mit den Langbrucker Freundinnen kommen. Anna Achatz ist tief im Glauben verwurzelt und besucht so oft es geht die hl. Messe. Zusammen mit der Familie, Freunden und Nachbarn wurde der Ehrentag bei bester Bewirtung im Gasthaus Hirmonshof gefeiert. Die besten Wünsche der Gemeinde und der Pfarrei überbrachten Bürgermeister Walter Nirschl (r.) und Pfarrer Bruno Pöppel.

den Schicksalsschlag gut verarbeitet und hat die Familie durch diese schwere Zeit gebracht. Der Zusammenhalt in der Familie wird groß geschrieben und so ist es selbstverständlich, dass die Mutter und Großmutter bestens von allen unterstützt wird. Anna Achatz ist gerne in Gesellschaft und ist bei vielen Veranstaltungen in der Gemeinde und der Pfarrei ein gern gesehener Gast. Leider kann Anna nicht mehr so oft wie früher ins Bushäusl zum gemeinsamen Treffen mit den Langbrucker Freundinnen kommen. Anna Achatz ist tief im Glauben verwurzelt und besucht so oft es geht die Heilige Messe. Zusammen mit der Familie, Freunden und Nachbarn wurde der Ehrentag bei bester Bewirtung im Gasthaus Hirmonshof gefeiert. Die besten Wünsche der Gemeinde und der Pfarrei überbrachten Bürgermeister Walter Nirschl (r.) und Pfarrer Bruno Pöppel.

Die besten Wünsche der Gemeinde und der Pfarrei zum 85. Geburtstag von Anna Achatz überbrachten Bürgermeister Walter Nirschl (r.) und Pfarrer Bruno Pöppel.