Helga Brunnbauer aus Fahrnbach hat 19 Jahre lang ihren Ehemann Jakob Brunnbauer liebevoll und aufopferungsvoll gepflegt.
Im Jahr 2003 wurde ihr Mann nach vier Schlaganfällen pflegebedürftig und Helga Brunnbauer passte ihr Leben komplett auf seine Pflege an. Zehn Jahre war ihr Ehemann auf den Rollstuhl angewiesen. Von 2019 bis zu seinem Tod im Mai 2022 war er bettlägerig und sehr schwach. Helga Brunnbauer hat in dieser Zeit nie mit dem Schicksal ihres Ehemannes gehadert, sondern es als ihre Lebensaufgabe angenommen auch in der wirklich schweren Zeit für ihren Jakob da zu sein. Fürsorglich war sie Tag und Nacht für ihn da und wurde dabei von ihren drei Töchtern bestens unterstützt. Sogar das Wohnhaus hat sie umbauen lassen, als ihr Mann nicht mehr Treppen steigen konnte. Helga Brunnbauer ist mittlerweile selbst gesundheitlich angeschlagen, trotzdem stand für sie immer die Pflege ihres Ehemannes an aller erster Stelle. Helga Brunnbauer ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Nächstenliebe und so wurde Ihr vom Staatsminister Klaus Holetschek am 07.10.2022 die Auszeichnung „Weißer Engel“ für ihre große Leistung verliehen. Auch für Bürgermeister Walter Nirschl, der auch bei der Verleihung in Landshut mit dabei war, und zweiten Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Helmut Plenk war es ein Bedürfnis ihr auch im Namen der Gemeinde Bischofsmais für ihren selbstlosen Einsatz zu danken. Der Dank ging auch an die drei Töchter und ihre Familien die nun ihre Mutter wo es nur geht unterstützen.