Als echtes Christkindl wurde Reinhold Rager am 24.12.1932 als jüngstes von sieben Kindern in Oberdorf geboren. Bei guter Gesundheit konnte der Jubilar seinen neunzigsten Geburtstag feiern. Zusammen mit seinen Geschwistern verlebte er eine schöne Kinder- und Jugendzeit. Schon früh war seine Arbeitskraft in der elterlichen Landwirtschaft gefragt. Nach dem Schulbesuch in Bischofsmais war er bis zu seinem Ruhestand bei der Bischofsmaiser Baufirma Mader ein geschätzter und beliebter Mitarbeiter. Nachdem der Jubilar Elisabeth Handlos aus Kleinried kennen und lieben lernte wurde 1961 geheiratet. Aus der glücklichen und harmonischen Ehe gingen die Kinder Elisabeth, Franziska und Gerlinde hervor, die mit ihren Familien im nahen Umfeld leben. Viel zu früh verstarb seine Ehefrau Elisabeth bereits 1990 im Alter von erst 53 Jahren. Trotz des schweren Schicksalsschlages hat er seinen Humor nicht verloren. Viel Freude bereiten dem Jubilar die vier Enkel- und die fünf Urenkelkinder. Viele Jahre begleitete er als Sargträger viele Bischofsmaiser auf ihrem letzten Weg. Bei der Feuerwehr Bischofsmais ist er seit 69 Jahren geschätztes Mitglied und auch dem Oberrieder Schnupferclub gehört er seit vielen Jahren als Mitglied an. Feuerwehrvorstand Walter Oswald und Ehrenvorstand Michael Raith kamen ebenfalls zum Gratulieren vorbei und freuen sich schon den Jubilar beim 150jährigen Gründungsfest im Mai 2023 als Ehrengast begrüßen zu dürfen. Seiner geliebten Holzarbeit kann er zwar nicht mehr nachgehen, aber man sieht Reinhold Rager noch oft bei seinen Spaziergängen rund ums Oberdorf. Am Gemeindeleben ist er noch immer rege interessiert. Zusammen mit der Familie, Freunden und Nachbarn wurde der Jubeltag gefeiert. Die besten Wünsche der Gemeinde überbrachten Bürgermeister Walter Nirschl und Diakon Albert Achatz.

Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Bischofsmais Michael Raith (v. l.), Jubilar Reinhold Rager, Bürgermeister Walter Nirschl, Diakon Albert Achatz und Walter Oswald, Vorsitzender der Feuerwehr Bischofsmais.