Bischofsmais. Zum 50. Urlaubsaufenthalt in Bischofsmais gratulierten Bürgermeister Walter Nirschl und Miriam Augustin, Leiterin der Touristinformation Bischofsmais, kürzlich der Familie Slapak aus Landgraaf in den Niederlanden. Zum Dank für die Treue gab es regionale Geschenke sowie Hirmonstaler zum Einlösen in Bischofsmaiser Betrieben. Werner und Hanna Slapak waren nicht nur mit ihrem Sohn René und dessen Familie, sondern anlässlich des Drumherums in Regen mit dem „Dreiländer Steirische Harmonikaclub“ nach Bischofsmais gekommen. Auf dem Programm standen somit neben Ausflügen in der Region auch Auftritte in Regen und ein Auftritt in Bischofsmais. Das Publikum war begeistert von der Musik der auch im bayerischen Wald weit verbreiteten und beliebten Instrumente. Untergebracht ist die Familie Slapak schon seit vielen Jahren im Berghof Plenk. Die Familie Plenk bedankte sich mit einem Gutschein ebenfalls für die Treue. Bürgermeister Walter Nirschl freute sich besonders auch über den Austausch zum Thema Musik. Miriam Augustin schloss sich dem Dank des Bürgermeisters und der Familie Plenk an und hofft auf noch viele weitere Treffen und Ehrungen mit der Familie Slapak.
Foto (Touristinfo Bischofsmais): Bürgermeister Walter Nirschl (l.) und Miriam Augustin, Leiterin der Touristinfo Bischofsmais (r.) sowie Annemie (4. v. r.), Petra (3. v. r.) und Franz Plenk (2. v. r.) bedankten sich im Rahmen der Gästeehrung herzlich bei Werner (Mitte), Hanna (5. v. r.) und René (2. v. l.) Slapak mit Familie für die Treue zum Ferienort.