Unsere Blaulichtfamilie ist das Rückgrat der Sicherheit im Landkreis.

Feuerwehrehrenzeichenverleihung

Insgesamt 127 Feuerwehrmänner und -frauen wurden in diesem Jahr für 25, 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Die Ehrenzeichen des Freistaats Bayern überreichten Landrat Ronny Raith und Kreisbrandrat Hermann Keilhofer, die in ihren Ansprachen den unermüdlichen Einsatz der Geehrten hervorhoben.

„Unsere Blaulichtfamilie ist das Rückgrat der Sicherheit im Landkreis. Wer über Jahrzehnte hinweg freiwillig Dienst am Nächsten leistet, verdient höchsten Respekt und Dankbarkeit“, betonte Landrat Ronny Raith in seinem Grußwort. Er forderte die Geehrten auf dieses Ehrenzeichen mit entsprechendem Stolz an ihrer Uniform zu tragen. „Ihr habt es verdient und es steht euch von Herzen zu“.

Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem gesamten Landkreis, die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion, die Bürgermeister der Kommunen und die Kommandanten der Geehrten nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil.

Kreisbrandrat Hermann Keilhofer würdigte in seinem Grußwort die jahrzehntelange Einsatzbereitschaft und den Erfahrungsschatz der Geehrten. Er bat sie, ihre 25-, 40- und teilweise sogar 50-jährige Erfahrung an die jüngeren Generationen weiterzugeben, um das Wissen, die Werte und die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehren lebendig zu halten. „Gerade die Erfahrung unserer langjährigen Aktiven ist ein unschätzbarer Wert für die Ausbildung und Motivation unserer Nachwuchskräfte“, so Keilhofer. 
Ein besonderer Dank gilt allen Herlferinnen und Helfern, die zum festlichen Rahmen dieser besonderen Verleihung beitrugen.

Die Ausgezeichneten

Folgende Feuerwehrdienstleistende, hier die genannten aus der Gemeinde Bischofsmais, nahmen aus den Händen von Landrat Ronny Raith und Kreisbrandrat Hermann Keilhofer ihre Ehrenzeichen entgegen:

25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst: Johannes Brunnbauer (FF Hochdorf), Josef Feineis (FF Hochdorf), Johann Trum (FF Hochdorf), Martin Weber (FF Hochdorf)

40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst: Michael Dresely (FF Hochdorf)

v.l.: Kommandant Michael Pledl, Johann Trum jun., Martin Weber, Johannes Brunnbauer, Josef Feineis jun., Kreisbrandmeister Tobias Ertl, 1. Bürgermeister Walter Nirschl; Foto: Kreisbrandinspektion Landkreis Regen

v.l.: Kommandant Michael Pledl, Michael Dresely, Kreisbrandmeister Tobias Ertl, 1. Bürgermeister Walter Nirschl; Foto: Kreisbrandinspektion Landkreis Regen