Gemeindeverwaltung am Brückentag geschlossen
Am Brückentag nach Fronleichnam, am Freitag, 09.06.23, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Die Touristinfo ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet! Wir bitten um Verständnis.
Am Brückentag nach Fronleichnam, am Freitag, 09.06.23, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Die Touristinfo ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet! Wir bitten um Verständnis.
BEKANNTMACHUNG
Das staatliche Bauamt Passau informiert: Kreisstraße REG 5 zwischen Zell und Stadlhof wieder für den Verkehr frei Die Sperrung der Kreisstraße REG 5 zwischen Zell und der Einmündung in die Staatsstraße 2134 bei Stadlhof wird am Mittwochabend aufgehoben. Die Firma Streicher schließt damit die Arbeiten an der Kreisstraße REG 5 rechtzeitig vor […]
Kürzlich durfte Miriam Augustin, Leiterin der Touristinfo, Birgit (3. v. l.) und Berthold (2. v. l.) Janssen zum 30. Urlaubsaufenthalt in Bischofsmais beglückwünschen. Gemeinsam mit der Familie Plenk vom Berghof Plenk überreichte sie Geschenke als Dank. Für Familie Janssen ist es jedes Mal ein bisschen wie heimkommen, wenn Sie aus Kamp-Lintfort anreisen. Miriam Augustin und […]
BEKANNTMACHUNG
B E K A N N T M A C H U N G Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2023
Kreisstraße REG 5, Vollsperrung zwischen Zell und Kirchberg i. Wald
Ehrenamtskarte für drei Bischofsmaiser
Anna Schmid, geborene Lallinger, konnte bei guter Gesundheit ihren 95. Geburtstag feiern.
BEKANNTMACHUNG
Der MTB ZONE Bikepark Geisskopf öffnet am Freitag, den 28. April.
B E K A N N T M A C H U N G
Sein 15jähriges Bestehen feiert der Bischofsmaiser Kulturausschuss um Vorsitzenden Franz Hollmayr in diesem Jahr mit einem bunten Kulturprogramm.
Hans Gehrke aus Hochbruck konnte bei bester Gesundheit seinen 90. Geburtstag feiern. Geboren wurde er in Stettin. Die Familie zog dann nach Elmshorn, wo der Jubilar zusammen mit zwei Schwestern aufgewachsen und zur Schule gegangen ist. Nach der Schulzeit ist er 18 Jahre lang zur See gefahren und hat dabei viel von der Welt gesehen. […]
BEKANNTMACHUNG
Die Ergebnisse der landkreisweiten Ehrenamtsumfrage sind da. Hier können Sie sich die Ergebnisse der Umfrage sowie das daraus entstandene Factsheet herunterladen.
B E K A N N T M A C H U N G
BEKANNTMACHUNG
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom […]