Aktuelle Informationen des Landkreises Regen zu Corona
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Landkreises Regen zu Corona.
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Landkreises Regen zu Corona.
B E K A N N T M A C H U N G Bauleitplanung der Gemeinde Bischofsmais
BEKANNTMACHUNG
Bischofsmais. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 700jährigen Jubiläum der Wallfahrtsstätte St. Hermann findet am Sonntag, 22. Mai, um 18 Uhr das Jubiläumskonzert in der Wallfahrtskirche statt. „Die erste Konzerthälfte ist inspiriert von der Hoffnung, die viele Pilger in sich tragen, wenn sie sich auf den Weg machen“, sagt Organisator Helmut Wengler. In der zweiten Hälfte […]
Bischofsmais. Am Beginn des Festjahres zum 700jährigen Jubiläum der Wallfahrtsstätte St. Hermann steht ein einführender Vortrag des Historikers Johannes Molitor aus Ritzmais. Er findet am Freitag, den 20. Mai, um 19:30 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Hermann statt. Molitor beschäftigt sich mit der Geschichte des Wallfahrtsortes, wo vor allem die Namen Hermann, Otto und Degenhard […]
Zum 700jährigen Jubiläum der Wallfahrtsstätte St. Hermann finden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht ein Festvortrag am 20. Mai 2022 um 19:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Am 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr findet, ebenfalls in der Wallfahrtskirche, ein Jubiläumskonzert statt. Der Festgottesdienst und das große Jubiläumsfest finden am 29. Mai 2022 […]
Die erste Genusswanderung der ILE Grüner Dreiberg findet in diesem Jahr am Sonntag, den 19. Juni rund um Bischofsmais statt. Auf rund 13 km verläuft die Strecke durch Wald und Wiesen, vorbei an der historischen Kapelle St. Hermann, durch Dorfplätze und entlang von Bachläufen. Während der landschaftlich reizvollen Wanderung werden sie an acht Genuss-Stationen kulinarisch […]
BEKANNTMACHUNG
B E K A N N T M A C H U N G
Über 25 Unternehmen aus den Gemeinden der ILE Grüner Dreiberg – Bischofsmais, Kirchberg i. W., Kirchdorf i. W. und Rinchnach – haben am Samstag, 9. April, bei der 1. Ausbildungsmesse der ILE teilgenommen. In der Aula der Grundschule Bischofsmais war reger Betrieb. Auch die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der ILE-Gemeinden informierten sich über die Ausbildungsangebote […]
BEKANNTMACHUNG
Zusätzlich zu den bisher erbetenen Hilfsgütern wird ganz dringend Babynahrung benötigt! Bitte derzeit keine Kleidung mehr bringen. Bitte alles nur verpackt und transportfertig abgeben! Vielen Dank! Abgabeort: Hauptstraße 56, 94253 Bischofsmais Abzugeben 9:00 – 17:00 Uhr, Mo – So. Anfragen unter Tel.0151/17575642
Bischofsmais. Bislang konnten Bischofsmaiser Bürgerinnen und Bürger nur auf Kosten des eigenen Datenvolumens im Handy Daten abrufen. Nun sind am Rathaus zwei Access-Points eines kostenfreien WLAN Hotspots aus dem Förderprogramm Bayern-WLAN montiert und in Betrieb gesetzt worden. Christian Ebner von der Fa. EP-Ebner war mit der technischen Umsetzung des freien WLANs betraut und hatte im […]
Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern
Bischofsmaiser Ukraine – Hilfe ist gestartet. Gerhard Mühlener hat für den Gemeindebereich Bischofsmais eine Ukraine-Hilfe gestartet. Die aufgelisteten und dringend benötigten Hilfsmittel bitte gut verpackt an die Sammelstelle in der Hauptstraße 56 bringen.
Informationen zum Mikrozensus 2022
Ihren 80. Geburtstag konnte die langjährige Gemeinderätin und Trägerin der Bürgermedaille, Anna Gilg-Bauer, feiern. Geboren wurde die Jubilarin in Bärndorf. Im Wirtshaus der Eltern lernte die Anni schnell den Umgang mit Menschen und war als junge Wirtin stark umworben. Anna lernte den Bauunternehmer Hans Gilg aus Stegwies kennen und lieben und 1962 wurde geheiratet. Nachdem […]
Gute Nachricht für die Gemeinde Bischofsmais, der Förderbescheid in Höhe von 38.323,50€ für das Hochwasserschutzkonzept wurde durch den Abteilungsleiter Dr. Albin Schramm und seiner Mitarbeiterin Frau Magdalena Wittmann an die Gemeinde Bischofsmais übergeben. Die gesamte Summe für die Erstellung des Konzeptes liegt bei 50.779,68€, somit wurde ein Fördersatz von 75,47% erreicht. Bei dem Unwetter im […]
Katharina Hollmayr, eine geborene Madl, die weitum bekannte Seniorchefin vom Gasthaus Hirmonshof, konnte bei guter Gesundheit ihren 90. Geburtstag feiern. Geboren wurde sie in Poschetsried und verlebte zusammen mit drei Schwestern eine schöne Kinder- und Jugendzeit. Nach der Schulzeit arbeitete die Jubilarin im Gasthaus Franz in Regen. Hier lernte Katharina auch ihren Ehemann, Xaver Hollmayr […]
BEKANNTMACHUNG
Unser Stammgast, Klaus Gärtner aus Berlin, hat uns bereits im letzten Jahr eine ganze Reihe von Fotos aus der Krippe des Baderhauses zur Verfügung gestellt. . Danke an Klaus Gärtner!! Die Krippe im Baderhaus ist an folgenden Tagen, unter Auflage 2G+, jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr zu besichtigen – Mittwoch 22 Dezember 2021 – […]