Gästeehrung zum 20. Aufenthalt in Dürrwies

Im Juni 2009 waren Ladenka und Armin Hermann zum ersten Mal Im Waldferiendorf Dürrwies. Sie wollten einen Urlaub im Grünen genießen – hinaus in die Natur, in den Wald – dann haben sie einfach gegoogelt!

Seither sind die beiden – so oft es ging – immer wieder ins malerische Waldferiendorf zurückgekehrt, sie scheinen inzwischen auch Profis in der Häuserauswahl zu sein. „Die Hexenküche ist als Einstieg ein Traum, jetzt sind wir lieber im Sterntaler, … aber auch andere Häuser haben wir im Laufe der Jahre belegt, vor allem, wenn wir in größerer Gesellschaft hier in Dürrwies waren. Jedes Haus ist einzigartig, jedes hat seinen eigenen Charakter! Wer Ruhe vom stressigen Alltag braucht, ist hier richtig!“ berichtet das Ehepaar Hermann strahlend.

Zur Feier des 20. Aufenthalts überreichten Manuela Oswald und Stefanie Weiß vom Waldferiendorf Dürrwies sowie Birgit Loibl und Andrea Binder-Forstner, Mitarbeiterinnen der Tourist-Info Bischofsmais, feierlich eine Ehrenurkunde, ein Glas Bischofsmaiser Honig sowie Hirmonstaler (Einkaufsgutscheine für den Ort). Vom Feriendorf gab es einen Dürrwieser Obstler sowie einen Gutschein für den nächsten Aufenthalt – als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für so viel Treue.

Wir sagen Danke von Herzen an das Ehepaar Ladenka und Armin Hermann für 20 wundervolle Aufenthalte, für viele geteilte Geschichten und Begegnungen und hoffen auf viele weitere Besuche mit ihrem Hund Neo im Waldferiendorf Dürrwies.

Gästeehrung zum 20. Aufenthalt im Waldferiendorf Dürrwies

von li. nach re.: Birgit Loibl, Armin Hermann, Ladenka Hermann, Hund Neo, Manuela Oswald und Tochter Emma: Foto: T-Info Bischofsmais