Goldene Hochzeit bei Irmgard und Erich Weber

Auf 50 glückliche und harmonische Ehejahre können Irmgard und Erich Weber aus Hochbruck zurückblicken. Irmgard Weber geborene Lippl ist in Wolfersbach geboren und wuchs mit zwei Geschwistern auf. Nach der Schule erlernte sie den Beruf der Bürokauffrau. Von 1991 bis zum wohlverdienten Ruhestand 2020 arbeitete sie als hochgeschätzte Fachkraft in der Gemeindeverwaltung Bischofsmais. Erich Weber ist in Mietraching geboren und verlebte mit seinen Geschwistern eine schöne Kinder- und Jugendzeit. Nach dem Schulbesuch erlernte er bei der Schreinerei Geiger das Schreinerhandwerk. Bis zum Ruhestand arbeitete Erich bei seinem Sohn Christian als geschätzter und fachkundiger Schreiner. Kennengelernt hat sich das Jubelpaar beim Tanz im Gasthaus Raster in Hochhbruck. Bald stand für beide fest, den weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Die Hochzeit fand unter der Leitung von Hochzeitslader Heinz Ebner ebenfalls im Gasthaus Raster in Hochbruck statt. Die beiden Kinder Manuela und Christian machten das Glück perfekt. Viel Freude bereiten die vier Enkelkinder. Der Zusammenhalt in der Familie hat einen sehr hohen Stellenwert. Bereits 1978 hat sich das Ehepaar in Hochbruck Am Hang ein Eigenheim gekauft. Viele Jahre war Erich Weber bei der Feuerwehr Hochdorf als geschätzter Kassier für die Finanzen verantwortlich. Auf Grund seiner hohen Verdienste um die Feuerwehr Hochdorf wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Mit großer Freude hat Bürgermeister Walter Nirschl seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin und ihrem Gatten zum Ehrentag gratuliert. Bei bester Bewirtung wurde die goldene Hochzeit im Gasthaus Oswald in Ranzing gefeiert.

im Bild v. l.: Bürgermeister Walter Nirschl, das Jubelpaar Irmgard und Erich Weber Foto: privat