
v.l.: Helmut Plenk (2. Bürgermeister und stellv. Landrat), Dr. Klaus Hofmann und Walter Nirschl (1. Bürgermeister)
Dank und Anerkennung für jahrzehntelange ärztliche Versorgung
Ein bedeutendes Kapitel der medizinischen Versorgung in Bischofsmais ist zu Ende gegangen: Nach über drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit verabschiedete sich Allgemeinarzt Dr. Klaus Hofmann in den wohlverdienten Ruhestand. Die Nachricht vom Ende seiner Praxis löste große Betroffenheit bei den zahlreichen Patientinnen und Patienten aus, die Dr. Hofmann über die Jahre hinweg betreut hat.
Die Praxis von Dr. Hofmann war für viele mehr als nur eine Anlaufstelle für medizinische Anliegen – sie war ein Ort, an dem sich jeder willkommen und ernst genommen fühlte. Mit einem stets offenen Ohr, Geduld und einem Lächeln im Gesicht nahm sich Dr. Hofmann Zeit für jeden einzelnen seiner Patienten. Unterstützt wurde er dabei jederzeit von seiner Ehefrau, die ihm in der Praxis den Rücken freihielt, sowie von seinem engagierten Praxisteam. Ihr unermüdlicher Einsatz und die herzliche Atmosphäre in der Praxis wurden von der Bevölkerung stets geschätzt.
Neben seinem Wirken in der Praxis stand Dr. Hofmann auch als Notarzt in Rufbereitschaft zur Verfügung und führte selbstverständlich Hausbesuche durch – für ihn war das eine Selbstverständlichkeit und Ausdruck seines beruflichen Ethos.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich die Gemeinde Bischofsmais offiziell für seinen jahrzehntelangen Einsatz. Bürgermeister Walter Nirschl überreichte gemeinsam mit dem Zweiten Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Helmut Plenk eine Urkunde der Gemeinde sowie einen Blumengruß an Frau Hofmann, als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.
„Wir verlieren nicht nur einen hervorragenden Mediziner, sondern auch einen Menschen, der stets für die Sorgen und Nöte der Bevölkerung da war“, betonte Bürgermeister Nirschl.
Seit Mai befindet sich Dr. Hofmann nun im wohlverdienten Ruhestand. Die Suche nach einer Nachfolge für seine allgemeinmedizinische Praxis gestaltet sich jedoch schwierig. Die Gemeinde Bischofsmais arbeitet intensiv daran, baldmöglichst eine Lösung zu finden, um die medizinische Versorgung im Ort weiterhin sicherzustellen.
Die gesamte Gemeinde Bischofsmais wünscht Dr. Klaus Hofmann für seinen neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, viel Freude, Zeit für sich und seine Familie sowie beste Gesundheit für die kommenden Jahre.