Aktuelles
Das Rathaus ist am Mittwoch, 5.11.2025 geschlossen
Bayerwald-Award für Trailpark erhält Ehrenplatz
Der Bayerwald-Award, der dem Trailpark Bischofsmais in der Sparte Veranstaltung/Tourismus verliehen wurde, strahlt nun von seinem Ehrenplatz aus die Besucherinnen und Besucher des Rathauses an. Die Bürgermeister Walter Nirschl und Helmut Plenk haben ihn gemeinsam mit Anja Weishäupl nach der Verleihung im Haidl-Atrium in Röhrnbach vergangenen Samstag mit zurück nach Bischofsmais genommen! Der Bikepark Geißkopf konnte […]
80. Geburtstag Clausfriedrich Hassemer
Am 10. Oktober konnte der Altbürgermeister aus Gau-Algesheim, Clausfriedrich Hassemer, seinen 80. Geburtstag feiern. Für Bürgermeister Walter Nirschl, der einige Tage Urlaub in Gau-Algesheim verbrachte, war es eine besondere Ehre, Clausfriedrich Hassemer dabei persönlich zu gratulieren. Der Geburtstag wurde mit seiner Familie, Freunden, Nachbarn und vielen Gästen aus den verschiedenen Partnerstädten/Gemeinden im großen Rahmen im […]
Seniorennachmittag im Hirmonshof
Gut 50 Seniorinnen und Senioren fanden bei Regen und Wind den Weg ins Gasthaus Hirmonshof. Die Seniorenbeauftragte, Katharina Zellner, hatte mit ihrem Seniorenbeirat zu diesem unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag mit Josef Weinhuber eingeladen. Nachdem alle Gäste mit Getränken und Kuchen versorgt waren, wurden die Blätter mit den Liedtexten an alle verteilt. Dann packte Herr Weinhuber […]
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag an Frau Maria Scheib
Hermannsried. Frau Maria Scheib, geborene Zellner, aus Hermannsried konnte bei guter Gesundheit ihren neunzigsten Geburtstag feiern. Geboren wurde Maria in Oberdorf. Aufgewachsen ist sie mit fünf Geschwistern in St. Hermann direkt neben der bekannten Wallfahrtskirche St. Hermann, zu der sie auch heute noch eine sehr innige Bindung hat. Nach dem Schulbesuch in Bischofsmais war Maria […]
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag an Frau Irmgard Franke
Am Schochert. Ihren fünfundachtzigsten Geburtstag konnte Frau Irmgard Franke geborene Höwner feiern. Die Jubilarin, die in Danzig geboren und in Altenmark zusammen mit ihrer Schwester aufgewachsen ist, verbrachte ihre Schulzeit in Osterburg. Nach dem Schulbesuch war sie als Kindergärtnerin zuerst in Magdeburg tätig. Durch ihren Umzug nach Regen im Jahr 1990 und fünf Jahre später […]
Gästeehrung zum 20. Aufenthalt in Dürrwies
Im Juni 2009 waren Ladenka und Armin Hermann zum ersten Mal Im Waldferiendorf Dürrwies. Sie wollten einen Urlaub im Grünen genießen – hinaus in die Natur, in den Wald – dann haben sie einfach gegoogelt! Seither sind die beiden – so oft es ging – immer wieder ins malerische Waldferiendorf zurückgekehrt, sie scheinen inzwischen auch […]
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:00 Uhr
Lesefreude für kleine Entdecker: Dussmann Kälte- und Klimatechnik überreicht BücherBox an Kindergarten St. Hermann
Liebevoll zusammengestellte BücherBox voller Geschichten, Lernspiele und Bilderbücher für die 125 Kita-Kinder Nach seinem Motto „We care for more“ drückt das Dienstleistungsunternehmen mit der Spende seine tiefe Verbundenheit mit der Region aus Bischofsmais/Berlin, 9. Oktober 2025 – Große Freude im Katholischen Kindergarten St. Hermann in Bischofsmais: Christian Kraus und Jessica Vornehm von der Dussmann Kälte- […]
Gemeinderat beschließt die Stellungnahme zum Thema Windkraft
In seiner Sitzung vom 02.Oktober hat sich der Gemeinderat Bischofsmais mit der Stellungnahme zum Regionalplan Donau-Wald, Neuaufstellung des Kapitels B III Energie, befasst. Bereits im Vorfeld hat sich das Gremium sehr intensiv mit der Neuaufstellung des Regionalplanes beschäftigt und dazu eine entsprechende Stellungnahme ausgearbeitet. Im Bereich der Gemeinde Bischofsmais befinden sich die Vorrangflächen REG 23 […]
Gemeinderat Bischofsmais tagte: Von Bauvorhaben bis Windkraft-Debatte
Am 18. September 2025 kam der Gemeinderat Bischofsmais zu seiner öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben Bauanträgen und Finanzfragen auch die Vergabe größerer Projekte sowie die viel diskutierte Stellungnahme zum Regionalplan Windenergie.
Müll am Bike-Parcours
Informationen zur Windenergie – Windvorranggebiete im Gemeindegebiet Bischofsmais
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unten aufgeführt finden Sie ausführliche Informationen zu den geplanten Windvorranggebieten im Gemeindegebiet Bischofsmais sowie zu den Beteiligungsmöglichkeiten. Bitte beachten Sie insbesondere die Hinweise zu den Fristen und zur Abgabe von Stellungnahmen und Plänen. Windkraft – Artenschutz geplante Vorranggebiete Bischofsmais
Sperre von 2 Wanderwegen vom 09.09. – vorauss. 30.11.2025
⚽️ Ein echtes Highlight beim Heimatfest des SV Bischofsmais: das traditionelle Promifußballspiel! 🎉
⚽️ Ein echtes Highlight beim Heimatfest des SV Bischofsmais: das traditionelle Promifußballspiel! 🎉Angeführt von Helmut Plenk trat die „politische Mannschaft“ u.a. mit Robert Muhr, Jens Schlüter und Josef Falter an. Im Tor glänzte Hans Trum. 👏Gepfiffen wurde das Match souverän von Landrat Ronny Raith. Am Ende setzte sich das Team von Alfons Graf mit 2:0 […]
Eröffnung & Segnung Trailpark Bischofsmais
Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung Wärmeplanung für eine klimafreundliche Wärmeversorgung in Kommunen Mit dem neuen Förderschwerpunkt wird die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen durch fachkundige externe Dienstleister gefördert. Die Wärmeplanung soll in den Kommunen die Grundlage für eine treibhausgasneutrale kommunale Wärmeversorgung schaffen bzw. den Prozess dafür anstoßen. Mithilfe der Wärmeplanung wird der zu erwartende Wärmebedarf einer Kommune ermittelt und […]
Gemeinderat Bischofsmais beschließt Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 09. Juli 2025 wurden zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. Neben Bauanträgen und Finanzangelegenheiten standen auch wichtige Investitionen in die gemeindliche IT-Infrastruktur sowie die Unterstützung örtlicher Vereine auf der Tagesordnung. Digitale Infrastruktur wird erneuert Die Gemeinde investiert in moderne Arbeitsmittel: Neue Office-Lizenzen wurden ebenso beschlossen wie ein Leasingvertrag […]
Gemeinderat tagte am 15. Mai 2025 – Entscheidungen zu Bauvorhaben, Finanzen und Trailpark
Der Gemeinderat behandelte in seiner Sitzung am 15. Mai eine Vielzahl von Themen – von Bauanträgen über finanzielle Angelegenheiten bis hin zur Namensvergabe neuer Trails im beliebten Trailpark. Die Ratsmitglieder zeigten sich entschlussfreudig: Zahlreiche Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Bauprojekte mit Zustimmung Drei Bauvorhaben standen zur Diskussion. Ein Gemeindebürger erhielt grünes Licht für den Bau einer […]